Leo Igwe über die Notwendigkeit, Schulkindern kritisches Denken zu lehren.
Wie schauen Humanisten auf die Welt, wie ist ihr Menschenbild? In einem neuen Online-Kurs versucht sich die Humanistische Vereinigung an einer Antwort.
Seit Jahren weisen Wissenschaftler*innen auf Ernährungsarmut in Deutschland hin und fordern ein Gegensteuern – die politisch Verantwortlichen verschließen ihre Augen vor dem Problem, das durch die...
Eine einmalig breite Allianz fordert die Anhebung der Regelsätze auf mindestens 600 Euro und weitere Corona-Soforthilfen für arme Menschen.
Mit zahlreichen Dekreten hat der neue US-Präsident Joe Biden bereits in den ersten Tagen tatkräftig die Hinterlassenschaften seines Amtsvorgängers aufgeräumt. Dabei bestätigte er Hoffnungen, die in...
Die Humanistische Vereinigung hat den „Seafarer‘s Social Service Oldenburg“ (SSSO) ins Leben gerufen. Am Hafen ist der SSSO nicht nur die erste und bislang einzige soziale...
Kurz kommentiert
Schöne Bilder, viele Adjektive
„Bücher, die die Welt veränderten – Die bedeutendsten Werke der Naturwissenschaften von Archimedes bis Stephen Hawking“ ist von Brian Clegg...
Die Ohnmacht der Gewohnheit
Die Berliner U-Bahn ist das, was andernorts der Friseur oder die Kneipe ist: eine Small-Talk-Area, ein Knotenpunkt der Nachrichten und...
Female Choice: Zurück zur Natur?
Rezension zu Meike Stoverocks „Female Choice. Vom Anfang und Ende der männlichen Zivilisation“, Stuttgart 2021.
Die skandalöse Gleichgültigkeit der Politik
Nicht nur die Ignoranz des deutschen Staates gegenüber den Nichtreligiösen ist skandalös, sondern auch die Gleichgültigkeit und Lustlosigkeit, angesichts der...