ANZEIGE
Social Media
Lorem ipsum
ANZEIGE

Essay & Diskurs

Die Geschichte ist voller Menschen mit Ideen

Was wäre, wenn wir eine Geschichte der Menschheit erzählen würden, die tatsächlich von Menschen handelt?

Von Myrna Sheldon, Ohio University

Foto: Flickr / Taro Tailor / CC BY-NC 2.0

Was wäre, wenn wir eine Geschichte der Menschheit erzählen würden, die tatsächlich von Menschen handelt?

Dies ist der wagemutige Ansatz von The Dawn of Everything: A New History of Humanity. David Graeber und David Wengrow fordern uns auf, darüber nachzudenken, wie unser Verständnis von Geschichte aussehen würde, wenn wir sie – insbesondere für jene Zeiträume und Orte, für die es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt – so erzählen würden, als wäre sie echten Menschen geschehen? Das heißt, als ob die beteiligten Menschen und Gemeinschaften zu Selbstreflexion und bewusster Entscheidungsfindung fähig waren? Im Laufe des Buches zeigen Graeber und Wengrow die unzähligen Möglichkeiten auf, wie sich zeitgenössische Denker*innen (insbesondere diejenigen, die sich nicht mit der empirischen Erforschung der menschlichen Archäologie und Anthropologie befassen) historische Menschen als naive Affen ohne Innenleben oder politische Überzeugungen vorstellen.

Myrna Perez Sheldon ist Assistenzprofessorin für Klassische Philologie und Weltreligionen sowie für Frauen-, Geschlechter- und Sexualstudien an der Universität Ohio. Sie ist Wissenschaftshistorikerin, Feministin, kritische Rassentheoretikerin und Religionswissenschaftlerin. Derzeit ist sie die Inhaberin eines Templeton-World-Charity-Foundation-Stipendiums „Critical Approaches to Science and Religion“.

Graeber und Wengrow versuchen, uns aus unserer kollektiven Gefolgschaft zum Standardnarrativ menschlicher Geschichte herauszurütteln. Das Standardnarrativ hat in den letzten drei Jahrhunderten das euro-amerikanische Verständnis von Armut und Bevölkerungswachstum, Debatten über Bildung und Rasse, Vorstellungen von Kolonialherrschaft und Entkolonialisierung sowie Auseinandersetzungen über Einwanderung und Geburtenkontrolle geprägt. Es ist der Rahmen, in dem wir die moderne Welt verstehen und wie diese sich von den Welten unterscheidet, die vor ihr entstanden sind und in der Gegenwart neben ihr existieren.

Graeber und Wengrow argumentieren, dass die nach Stadien geordnete Darstellung dieses Narrativs der menschlichen Geschichte (in der die Kulturen auf ihrem Weg in die Unterdrückungen der modernen Staatlichkeit notwendigerweise eine landwirtschaftliche Revolution durchlaufen) nicht einfach eine Entdeckung des neuen wissenschaftlichen Rationalismus der europäischen Aufklärung war. Graeber und Wengrow zufolge haben sich die europäischen Eliten in ihrer Darstellung der menschlichen Geschichte nicht dem Naturalismus und Empirismus verschrieben, um religiöse Erkenntnistheorien und Institutionen abzulösen. Vielmehr argumentieren Graeber und Wengrow, dass die Aufklärung selbst zum Teil eine Reaktion auf die Kritik an der europäischen Gesellschaft war – Kritik, die die Europäer*innen von indigenen amerikanischen Intellektuellen zu hören bekamen.

ANZEIGE

Dies ist eine ebenso grundlegende wie revolutionäre Behauptung. In den letzten Jahrzehnten ist es selbst für die internalistischsten Darstellungen der Aufklärung und der wissenschaftlichen Revolution schwierig geworden, den Einfluss des europäischen Kolonialismus auf die Entstehung dieser neuen Erkenntnistheorien zu ignorieren. Allerdings neigen sogar diese Geschichtsschreibungen dazu, die Rolle des Kolonialismus in der Aufklärung als eine Reihe materieller Erfahrungen der europäischen intellektuellen Eliten darzustellen. Was Graeber und Wengrow ernst nehmen wollen, ist die Bewegung von Ideen im Rahmen des Kolumbus-Effekts. Was die Europäer*innen in der „Neuen Welt“ antrafen, waren nicht nur Nahrungsmittel, neue geografische Gegebenheiten oder sogar ihre eigenen Beobachtungen von Menschen mit anderen sozialen und physischen Merkmalen. Auf dem amerikanischen Kontinent lebten Menschen mit anderen Vorstellungen als in Europa. Diese Menschen hatten politische Überzeugungen, soziale Debatten, unterschiedliche Ansichten über Wissen, Ethik, Vernunft, Geschlechterbeziehungen und Familienleben. Sie hatten ein komplexes Innenleben, das sie durch künstlerische Schöpfungen und komplexen Arten des mündlichen Ausdrucks erkundeten.

Natürlich haben sie das getan, denn sie waren Menschen. Unsere Geschichte der Menschen jeder Epoche sollte die intellektuellen Fähigkeiten dieser Menschen mit demselben Respekt behandeln, den wir uns selbst entgegenbringen.

Wichtig ist, dass Graeber und Wengrow bei weitem nicht die ersten sind, die deterministische Erzählungen der menschlichen Entwicklungsgeschichte kritisieren. Einer der wichtigsten Beiträge zu dieser Kritik kommt von feministischen Wissenschaftler*innen. Sowohl im Rahmen der empirischen Erforschung der menschlichen Evolution als auch im Rahmen kritischer Studien haben Sandra Hrdy, Donna Haraway und Banu Subramaniam die Unzulänglichkeit moderner Versionen des Standardnarrativs in den Bereichen der Soziobiologie und Evolutionspsychologie offengelegt. In den späten 1970er Jahren führten Feministinnen die intellektuellen und aktivistischen Reaktionen auf die Veröffentlichung von E. O. Wilsons Soziobiologie: Die neue Synthese an. Der Text umfasste eine größere Bewegung in den Evolutions- und Verhaltenswissenschaften, die sich mit der Entwicklung sozialer Systeme befasste. Obwohl ein Großteil dieser Disziplin auf Feldforschung an nicht-menschlichen Tieren basierte, suchte die Soziobiologie ebenso wie Richard Dawkins‘ The Selfish Gene und Donald Symons‘ The Evolution of Human Sexuality nach Modellen für das menschliche Sexual- und Sozialverhalten. In diesen Werken wird behauptet, dass die heutigen menschlichen Geschlechterbeziehungen in der Vergangenheit durch natürliche und sexuelle Selektion entstanden sind. Diesen Autoren zufolge waren die Geschlechterrollen nicht das Werk politischen Handelns und Willens, sondern das Ergebnis biologischer Prozesse, die wir kaum zu reformieren hoffen konnten.

Feministinnen sahen in diesen wissenschaftlichen Texten den eindeutigen Versuch, die Biologie als Stütze gegen die politischen Forderungen der Frauenbewegung zu benutzen, und organisierten Kritiken an den empirischen Grundlagen und politischen Beweggründen der akademischen Disziplinen. Das 1977 gegründete Genes and Gender Collective zum Beispiel veranstaltete Konferenzen, öffentliche Workshops und Radiosendungen, in denen die anthropologischen Beweise, die genetischen Behauptungen und die soziale Perspektive der Soziobiologie und anderer evolutionärer Determinismen diskutiert wurden. In den folgenden Jahrzehnten waren Schlüsselfiguren des Kollektivs wie Ruth Hubbard und Marian Lowe zentrale Stimmen bei der Entwicklung der feministischen Wissenschaftsforschung, einem Bereich, der weiterhin die Bedeutung der Geschlechteranalyse im historischen und gegenwärtigen Leben der Wissenschaft unterstreicht.

Wie frühere feministische Kritiken zeigen auch Graeber und Wengrow einmal mehr, dass die scheinbar neutralen und universalisierenden Ansprüche der Wissenschaft der westlichen Aufklärung in Wirklichkeit zutiefst politisch sind. In den Fußstapfen feministischer Wissenschaftshistorikerinnen wie Londa Schiebinger führen Graeber und Wengrow diese Kritik bis zur Geburt der Aufklärung selbst, indem sie zeigen, wie diese (zu einem großen Teil, wie sie behaupten) als Reaktion auf die Kritik indigener Intellektueller an der europäischen Gesellschaft strukturiert wurde.

Graeber und Wenger legen jedoch nicht nur die politischen Beweggründe der Standardnarrative offen. Sie setzen sich mit den aktuellen politischen Argumenten auseinander, die durch die Darstellung der menschlichen Evolutionsgeschichte ermöglicht werden – und sie bieten eine Alternative an. In dieser Hinsicht erinnert ihre Arbeit an die Schriften einer anderen Figur, die ihre öffentliche Karriere im Aktivismus der 1970er Jahre begann: der Paläontologe, Linke und prominente Wissenschaftler Stephen Jay Gould. Gould argumentierte, dass das Vertrauen der Soziobiologie in die technischen Fähigkeiten der natürlichen Auslese bedeute, dass das Fachgebiet die Evolutionsgeschichte als eine Entfaltung einer notwendigen Reihe von hierarchischen Stufen verstehe.  Die politischen Argumente, die durch die soziobiologische oder Standardnarrativ-Perspektive ermöglicht werden, sind die notwendige Unvermeidlichkeit der Welt, wie sie ist. Wichtig ist, dass es sich dabei nicht um eine Position handelt, die besagt, dass die Welt so, wie sie ist, vollkommen gut ist (weder subjektiv noch objektiv). Der affektive Ton dieser politischen Sichtweise ist vielmehr so etwas wie: „Ja, natürlich ist es bedauerlich, dass es die atlantische Sklaverei gegeben hat“ oder „Ja, natürlich ist der Fakt, dass der Kolonialismus Kulturen zerstört und Völkermord begangen hat, nicht wünschenswert“. Die Geschichte und der Tonfall gehen weiter: „Hätte Europa nicht die Formen der Landbeherrschung ausgeübt, die es tat, hätten wir nicht die sozialen Konfigurationen gehabt, die notwendig waren, um die philosophische Vernunft zu entwickeln, und ohne diese hätten wir nicht die Mittel besessen, dem Dogmatismus, dem Aberglauben und dem Autoritarismus zu entkommen und liberale Gleichheit durchzusetzen.“

Dieser Beitrag ist in der englischen Originalfassung mit dem Titel „History is full of people with ideas“ zuerst erschienen bei The Immanent Frame, einem interdisziplinären Forum des unabhängigen und gemeinnützigen Social Science Research Council, der die Forschung in den Sozialwissenschaften und verwandten Disziplinen fördert.

Gould lehnte dieses Geschichtsverständnis als „panglossisch“ ab und verbrachte Jahrzehnte seiner Karriere damit, die Rolle der Kontingenz im Evolutionsprozess zu betonen. In seinen öffentlichen Schriften über die Entstehung von Fossilien oder über das Konzept des Fortschritts vertrat Gould die Ansicht, dass wir nur dann die volle Verantwortung für die von uns geschaffenen sozialen Welten und Übel übernehmen können, wenn wir die Rolle der historischen Kontingenz anerkennen – indem wir sehen, dass die Welt auch anders sein könnte als sie ist –, anstatt unsere Ethik und Moral passiv von der Natur abzuleiten. Wie Gould und andere Autor*innen vor ihnen helfen uns Graeber und Wengrow zu erkennen, wie das Standardnarrativ die Gewalt des Kolonialismus, die Verwüstungen der Sklaverei oder die Auslöschungen des Patriarchats als notwendige Übel darstellt. Mehr noch, das Standardnarrativ macht es möglich zu argumentieren, dass der einzige Weg zur Gleichheit für die Unterdrückten – seien es ethnische Minderheiten, Frauen oder queere Menschen – darin besteht, dass sie aufhören, von ihrem Standpunkt aus zu sprechen, und ihre Erlösung durch die Aufklärung zu umschlingen. Die Schriften von Gould, Haraway, Hrdy, Lowe, Hubbard und Subramanian haben wichtige Arbeit geleistet, um den anhaltenden Schaden aufzuzeigen, den die modernen Inkarnationen der euro-amerikanischen Standardnarrative anrichten.

Es ist jedoch schwer zu sagen, ob sie den Wettbewerb um die öffentliche Überzeugung gewonnen haben. Sicherlich bleibt die Verteidigung der Aufklärung, der westlichen Wissenschaft und des Liberalismus eine populäre Verlagsbranche. Eine kürzlich von Monica R. McLemore, einer schwarzen Wissenschaftlerin der Gesundheitswissenschaften, posthum veröffentlichte Bewertung des „komplizierten Vermächtnisses von E. O. Wilson“ führte zu einer Reihe von kaum verhohlen rassistischen und sexistischen Kritiken an ihrer Arbeit. Auch wenn Graeber und Wengrow Denker wie Steven Pinker kritisieren, weil diese den Mantel der aufklärerischen Wissenschaft für sich beanspruchen, erhält die Erzählung vom westlichen Liberalismus weiterhin substanzielle Unterstützung. Vor allem in einer Welt, die immer noch von einer globalen Pandemie geprägt ist und in der es immer wieder rechte Angriffe auf die Wissenschaft der Impfstoffe gibt, gibt es bei liberalen Denker*innen wenig Appetit auf eine radikalere Kritik an der westlichen Wissenschaft.

Wird dieses Buch von Graeber und Wengrow von Bedeutung sein? Wird ihre langwierige Erforschung der empirischen Beweise alter Zivilisationen eine Abrechnung mit der Rolle der Menschlichkeit in der Geschichte der Menschheit ermöglichen? Ehrlich gesagt, ich weiß nicht. Dennoch glaube ich, dass ihr Projekt durchaus lohnenswert ist. Denn auch wenn ihre archäologischen und anthropologischen Argumente nicht stichhaltig sind, würde das ihre grundlegendste Aussage nicht entkräften, selbst wenn wir sie einfach glauben würden. Andere Menschen sind Menschen, genau wie wir. Sie sind voller Ideen, genau wie wir. Lassen Sie uns unsere Geschichte in der vollen Überzeugung dieser Wahrheit schreiben.

David Graeber, David Wengrow
Anfänge: Eine neue Geschichte der Menschheit
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Henning Dedekind und Andreas Thomsen
4. Druckaufl., Stuttgart 2022
672 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
auch als eBook erhältlich
ISBN: 978-3-608-98508-5

Bevor Sie wieder gehen

Wenn Sie diesen Beitrag lesenswert fanden, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung unserer Arbeit. Dafür haben Sie zwei Möglichkeiten:

#1 Senden Sie uns einen Betrag Ihrer Wahl via Paypal.
#2 Buchen Sie eines der Abonnements bei unserem Partner Steady.

Schon mit einem kleinen regelmäßigen Betrag werden Sie ein Teil unseres Teams. Wir sagen herzlich Dankeschön für Ihr Interesse!

Unser
humanistisch!er Newsletter

Lassen Sie sich kostenfrei über neue Artikel auf dem Laufenden halten.
Jetzt abonnieren:
Anmelden
Kommentarbereich ausklappen

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielgelesen

Unser
humanistisch!er Newsletter

Lassen Sie sich kostenfrei über neue Artikel auf dem Laufenden halten.
Jetzt abonnieren:
Anmelden
close-link