Die Zahl der humanistischen Hochzeiten auf der britischen Halbinsel wächst und übertrifft mittlerweile sogar die der christlichen Trauungszeremonien. In Schottland dürfen sich Paare seit 2005 auch...
Andrew Copson, Präsident der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union, stellt die Frage, wo Humanismus mit Zuversicht ansetzen kann, wenn unsere Zeit scheinbar von Kräften bestimmt wird,...
Unter dem Motto „Alt und Neu: Zeitlose Lösungen für moderne Herausforderungen“ hat am 6. und 7. August 2016 in Taiwan die Asian Humanism Conference stattgefunden.
Nach umfassender Modernisierung hat Europas nun modernstes Wissenschaftstheater seit dem 25. August 2016 wieder seine Türen geöffnet.
Bei der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation im August hat die Tanzgruppe „Breaking Boundaries“ im schottischen Glasgow den dritten Platz geholt.
Kristin Helberg hat sieben Jahre in Syrien gelebt und ist über ihre syrische Familie und viele Freunde eng mit dem Land verbunden. Sie weiß, wie es...
Kurz kommentiert
Bischof: „Menschen ohne und gegen Gott“ verantwortlich für Holocaust
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat mal wieder getan, was katholische Bischöfe halt üblicherweise so tun. Aber wie lange müssen...
Katholischer Lobbyist arbeitet ohne Geldkoffer und ohne Erpressung
Glosse – Der Leiter des Katholischen Büros NRW hat dem Kölner „Domradio“ Einblicke in seine Arbeit gegeben. Wie es scheint,...
Ist der Humanismus ein Aberglaube?
Diese Frage ist ein aktuell diskutiertes Thema bei gutefrage.net, laut Selbstdarstellung die „größte Frage-Antwort-Plattform“ in Deutschland.
„Wir nehmen alle!“
Wie halten es Humanist*innen mit Humor? In unserem Magazin wünschten wir uns zuletzt mehr Mut zum humanistischen Witz. Diesen Mut...