Panorama
„Breaking Boundaries“ tanzen auf das Siegertreppchen
Bei der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation im August hat die Tanzgruppe „Breaking Boundaries“ im schottischen Glasgow den dritten Platz geholt.
Bei der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation im August hat die Tanzgruppe „Breaking Boundaries“ im schottischen Glasgow den dritten Platz geholt.
Die Mitglieder der 16-köpfigen Tanzgruppe können sich nun offiziell zu den besten Streetdancern der Welt zählen. Mit viel Herz und Leidenschaft hatten sie sich zuvor an die Spitze der europäischen Elite getanzt und den norddeutschen, den deutschen und den europäischen Meistertitel 2016 sowie weitere lokale Titel gewonnen.
Die „Breaking Boundaries“ sind eine Tanzgruppe in der Eastside Fun Crew (EFC), die einen wichtigen Teil der Jugendarbeit der Freidenker Barnim in Bernau bei Berlin bilden. Während die EFC bereits seit 1997 besteht, gibt es die „Breaking Boundaries“ aus sieben Jungs und sieben Mädels seit fünf Jahren. Tanzgruppenleiterin Lisa Kühn trainiert mehrmals pro Woche mit den Kindern und Jugendlichen. Bei der Ausarbeitung der neuen Shows hatte sie stets ihren Freund Manu Neubauer, ebenfalls hauptberuflicher Tänzer, als Unterstützung mit dabei.
„Ein großer Traum ist an dem Wochenende wahr geworden“, hieß es nach der WM bei den „Breaking Boundaries“. „Nun wollen wir uns aber unbedingt bei all den Menschen bedanken, die uns die WM ermöglicht haben“, hieß es weiter. Denn ohne Spenden und Unterstützung hätte die Reise als große Gruppe nach Glasgow finanziell nicht gestemmt werden können. „Deshalb sind wir unglaublich dankbar“, so die „Breaking Boundaries“.