Wer in Ghana nicht gläubig ist, gehört zu einer Minderheit. Skepsis über Religion sollte lieber vorsichtig geäußert werden.
Rund 2.000 Menschen haben in Berlin für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung demonstriert. Ein zur gleichen Zeit durchgeführter „Marsch für das Leben“ christlicher Fundamentalisten forderte abermals...
Konfessionsfreie und nichtreligiöse Menschen bilden die am wenigsten beliebte Gruppe in den USA – und das trotz eines wachsenden Anteils an der Bevölkerung. Zu diesem Befund...
40 Mitglieder bzw. 23 Prozent der insgesamt 177 Mitglieder der Kabinette auf Bundes- und Länderebene waren vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern konfessionsfrei.
Die European Humanist Professionals laden zu einem Kongress vom 13. bis 16. Oktober 2016 in Antwerpen ein.
Wieviel von dem, was wir besitzen, brauchen wir tatsächlich? Ab wann wird aus der Bereicherung Ballast?
Kurz kommentiert
Bischof: „Menschen ohne und gegen Gott“ verantwortlich für Holocaust
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat mal wieder getan, was katholische Bischöfe halt üblicherweise so tun. Aber wie lange müssen...
Katholischer Lobbyist arbeitet ohne Geldkoffer und ohne Erpressung
Glosse – Der Leiter des Katholischen Büros NRW hat dem Kölner „Domradio“ Einblicke in seine Arbeit gegeben. Wie es scheint,...
Ist der Humanismus ein Aberglaube?
Diese Frage ist ein aktuell diskutiertes Thema bei gutefrage.net, laut Selbstdarstellung die „größte Frage-Antwort-Plattform“ in Deutschland.
„Wir nehmen alle!“
Wie halten es Humanist*innen mit Humor? In unserem Magazin wünschten wir uns zuletzt mehr Mut zum humanistischen Witz. Diesen Mut...