Drei Vorschläge, sinnvoll mit der neuen Krise in den internationalen Beziehungen umzugehen.
Nicht zur Teilnahme an schulischem Religionsunterricht verpflichtet zu sein, wirkt sich positiv auf Arbeitsmarktbeteiligung, Religiosität und Lohnniveau aus.
Und warum sich Politik und Gesetzgebung ihr endlich annähern könnten. Rückschau und Ausblick nach den Bundestagswahlen.
Eine Stellungnahme der Kirchen zu einer Anhörung im Deutschen Bundestag signalisiert die Bereitschaft zur Ablösung der historischen Staatsleistungen. Aber nur ganz langsam und zu höchsten Beträgen....
Mit dem Entwurf des „Zukunftsprogramms" zeigt der Parteivorstand, dass die Sozialdemokratie in Deutschland zwei Megatrends am liebsten einfach verschlafen möchte. Bündnis 90/Die Grünen und die Linke...
Das europaweite Netzwerk der rechtskonservativen Initiative „1-von-uns“ soll wiederbelebt werden, um einen Entschließungsantrag zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit zu Fall zu bringen.
Hans Michael Heinig meint in der FAZ, einer der Faktoren sei, dass für Fehlleistungen einzelner Kirchen alle Religionsgemeinschaften in Mithaftung genommen werden. Die Vorahnungen und Prognosen...
Anlässlich des 70. Jubiläums der Gründung der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union soll es auch eine Revision der Amsterdam-Deklaration geben. Bis zum 5. März läuft nun...
Mit zahlreichen Dekreten hat der neue US-Präsident Joe Biden bereits in den ersten Tagen tatkräftig die Hinterlassenschaften seines Amtsvorgängers aufgeräumt. Dabei bestätigte er Hoffnungen, die in...
Showdown um den abgewählten US-Präsidenten: Nach dem Angriff auf das Kapitol vor einer Woche rückt nun auch der republikanische Mehrheitsführer im Senat von Trump ab. Im...
Wie ein humanistischer Blick die nun wieder heller werdenden Tage betrachtet, erklärte am Montag die Bühnenkünstlerin und Feiersprecherin Anika Herbst im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Bei...
Das war eine Sternstunde im Bundestag: In ihrer bisher wohl emotionalsten Rede hat Bundeskanzlerin Angela Merkel kurz und knapp wie nur selten verdeutlicht, warum sie zur...
Eindringlicher Appell nach vier Jahren Trump-Regierung und über einer Viertelmillion Covid-19-Toten: „Lassen Sie uns gemeinsam darauf bestehen, logisch und rational zu handeln in einer Welt, die...
Die Universitätsbibliothek Cambridge ruft öffentlich zur Hilfe bei der Suche nach zwei vermissten Notizbüchern auf. Eines von ihnen enthält Charles Darwins ikonische Skizze zum „Baum des...
Anders Torp wuchs in einer Pfingstgemeinde auf, erlebte dort aufgrund des Glaubens seines Vaters schwere körperliche und seelische Misshandlung. Als junger Erwachsener brach er mit dem...