Nachrichten
Humanistische Religionskritik muss genau und von Respekt getragen sein
Menschen können sich ohne transzendente Instanz über die Grundlagen ihres Zusammenlebens verständigen, Böses als Solches erkennen und bekämpfen. Das hat der Präsident des Humanistischen Verbandes Frieder Wolf im Deutschlandfunk unterstrichen.
Menschen können sich ohne transzendente Instanz über die Grundlagen ihres Zusammenlebens verständigen, Böses als Solches erkennen und bekämpfen. Das hat der Präsident des Humanistischen Verbandes Frieder Wolf im Deutschlandfunk unterstrichen. Der Religionssoziologe Gert Pickel betonte dort, Religionskritik werde gefährlich, wenn sie der Abschottung diene.
Zum Gespräch auf deutschlandfunk.de…

-
Aktuelles1 Monat ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch1 Monat ago
Support your local artist!
-
Kommentar1 Monat ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten3 Wochen ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama3 Monaten ago
Ekliges Essen im Selbstversuch: das Disgusting Dinner
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?