Die Zahl der sogenannten „Nones“, der Menschen ohne Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, wächst in den Vereinigten Staaten schneller als die aller anderen religiösen bzw. weltanschaulichen Gruppen.
Die Politik sei in der Pflicht, mehr in Aufklärungs- und Bildungsarbeit zu investieren, sagt der humanistische Philosoph und Akademie-Präsident Frieder Otto Wolf zur diffamierenden Äußerung der...
40 Mitglieder bzw. 23 Prozent der insgesamt 177 Mitglieder der Kabinette auf Bundes- und Länderebene waren vor den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern konfessionsfrei.