Die erste weltweite empirische Untersuchung zu Erfahrungen von Apostat*innen enthüllt, dass es wohl viele unerkannte Gewaltopfer gibt.
Das Grundlagenwerk steckt einen gegenwärtigen Humanismus ab, wobei es vor allem an Antike, Renaissance/Humanismus, Aufklärung und Moderne anknüpft.