Die „Bibel auf dem Bierdeckel“ soll zum Nachdenken über Gott und die Welt anregen. Der Humanistische Verband hält mit eigenen Bierdeckeln dagegen - ganz ohne Gott.
Presseschau: Bei einem Tag der offenen Tür in der Landesaufnahmebehörde stellte sich das Netzwerk „Bramsche hilft“ am vergangenen Freitagnachmittag mit seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helfern sowie mit...
Menschen können sich ohne transzendente Instanz über die Grundlagen ihres Zusammenlebens verständigen, Böses als Solches erkennen und bekämpfen. Das hat der Präsident des Humanistischen Verbandes Frieder...
Wer in Ghana nicht gläubig ist, gehört zu einer Minderheit. Skepsis über Religion sollte lieber vorsichtig geäußert werden.
Wer sich mit einer standesamtlichen Hochzeit nicht begnügen will, aber die kirchliche Ehe ablehnt, findet viele freie Rituale. Darunter auch die weltlich-humanistische Zeremonie.
Nichtreligiöse Menschen seien in Deutschland benachteiligt, kritisiert Arik Platzek, das Religionsrecht sei veraltet. Eine atheistische Morgenandacht im Deutschlandfunk strebt er jedoch nicht an.