70 Jahre Menschenrechte, der Traum von Europa als einer Republik der Menschenrechte und vielfältige humanistische Perspektiven – das alles gehörte zum HumanistenTag 2018, dem großen Festival...
Im Aufruf zur Demonstration bis vor das CSU-Heimatministerium heißt es, der „March for a New Europe“ soll den Widerstand zeigen gegen Seehofers Versuche, Europa zu Grabe...
Am Wochenende treffen sich Humanisten in Nürnberg. Über Ethik, Europa und den Kreuzerlass wird diskutiert. Religion in der Öffentlichkeit sei okay, sagt Anika Herbst vom Humanistischen...
Michael Bauer im Gespräch mit Kirsten Dietrich für Deutschlandfunk Kultur – Das Treffen unter dem Oberthema 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist mehr als nur...
Ein echter Kontrapunkt zum Kreuze-in-alle-Behörden-Erlass oder jedem AfD-Event: Das wird der HumanistenTag 2018. Das dreitägige Festival in Nürnberg wird ein ideales Forum für alle, die sich...
Der Psychologe Sebastian Bartoschek sagt, sie könne für einige Menschen zu einer Art Lebensgefühl werden. Objektiv betrachtet sei sie allerdings völlig irrational. Hier verrät er uns...
Das hat Michael Bauer bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des 101. Katholikentags in Münster betont. Das Thema lautete „Religionspolitik heute – Ungleichheit und Diskriminierung?“.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in der ZEIT-Beilage Christ & Welt für das Aufhängen des religiösen Symbols seiner Glaubensgemeinschaft in staatlichen Amtsstuben ausgesprochen. Dazu habe...
„Religion unbeliebter als Mathe“ – Schlagzeilen wie diese machten Ende Februar die Runde. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid hatte ergeben, dass der konfessionelle Religionsunterricht bei...
Was sind die wichtigsten Unterschiede von Humanistischer Lebenskunde zum Ersatzfach Ethik? Ulrike von Chossy und HVD-Vorstand Michael Bauer sprechen hier über aktuelle Schritte für eine echte...
Erfolgreiche Premiere für ein beliebtes Format: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentierten ihre Forschung erstmals vor ausverkauftem Saal im Museum für Kommunikation. turmdersinne-Leiterin Anna Beniermann freut sich...
Zum dritten Tag der freien Schulen in Bayern besuchte der Landtagsabgeordnete Markus Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen) gestern die Humanistische Grundschule.
Das bekannte Hands-on-Science-Center turmdersinne lockt mit der Vortragsreihe 3xklug frische Ideen und kritische Köpfe in das Nicolaus-Copernicus-Planetarium.
Die Frankenschau im Bayerischen Rundfunk berichtete gestern über die Humanistische Grundschule in Fürth, einer freien Schule in Trägerschaft des Humanistischen Verbandes Bayern.
Im Interview mit dem Deutschlandfunk hat die Biologiedidaktikerin und künftige Leiterin des Hands-on-Science-Centers turmdersinne Anna Beniermann in der Sendereihe „Campus & Karriere“ die Bedeutung einer frühzeitigen...