Rund 2.000 Menschen haben in Berlin für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung demonstriert. Ein zur gleichen Zeit durchgeführter „Marsch für das Leben“ christlicher Fundamentalisten forderte abermals...
Konfessionsfreie und nichtreligiöse Menschen bilden die am wenigsten beliebte Gruppe in den USA – und das trotz eines wachsenden Anteils an der Bevölkerung. Zu diesem Befund...
Wieviel von dem, was wir besitzen, brauchen wir tatsächlich? Ab wann wird aus der Bereicherung Ballast?
Die Zahl der humanistischen Hochzeiten auf der britischen Halbinsel wächst und übertrifft mittlerweile sogar die der christlichen Trauungszeremonien. In Schottland dürfen sich Paare seit 2005 auch...
Nach umfassender Modernisierung hat Europas nun modernstes Wissenschaftstheater seit dem 25. August 2016 wieder seine Türen geöffnet.
Bei der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation im August hat die Tanzgruppe „Breaking Boundaries“ im schottischen Glasgow den dritten Platz geholt.
Geflüchtete und einheimische Kinder haben am Welthumanistentag in Hoppegarten bei Berlin gemeinsam gefeiert, gespielt und sich besser kennengelernt. Kirsten Rother-Döhring berichtet vom gelungenen Fest der Begegnung.
sagt der Philosoph Ralf Schöppner und Verfasser des Eintrags „Argumentieren“ im Kompendium „Humanismus: Grundbegriffe“.
Zum 50. Geburtstag der Sci-Fi-Kultserie Star Trek ist im Nürnberger Nicolaus-Copernicus-Planetarium die Tagung „Neue Welten – Star Trek als humanistische Utopie?“ über die Bühne gegangen.
Bernau: Über ein volles Haus freuten sich die mehr als zwei Dutzend Jugendlichen, die gestern beim ersten „OpenStage“ im neuen Jugendfreizeitzentrum „Konfetti“ der Freidenker Barnim ihr...
Ab September 2016 wird es für kirchenferne und nichtreligiöse Bürger erstmals einen eigenen Ansprechpartner bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) geben.
Erstmals seit seiner Einführung 1982 nehmen im laufenden Schuljahr über 60.000 Schülerinnen und Schüler am Lebenskundeunterricht teil. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Berliner Senatsverwaltung...
Ugandische Humanisten versuchen jungen Menschen im Herzen des afrikanischen Kontinents zu einem guten Start in das Leben zu verhelfen.
Einen langen Atem und Ausdauer bei ihren Projekten brauchen Humanistinnen und Humanisten nicht nur hierzulande. Auch im kleinen Kroatien hat sich in den letzten Jahren eine...
Wissenschaftler erforschen Ursachen von Misstrauen und Vorurteilen gegenüber nichtreligiösen Menschen.