Damit werde den Ideen von Demokratie, Solidarität und Partizipation Nachdruck verliehen, sagte der Präsident des HVD Bayern Sebastian Rothlauf. Zuvor hatte es ein Treffen zwischen hochrangigen...
Die Politik sei in der Pflicht, mehr in Aufklärungs- und Bildungsarbeit zu investieren, sagt der humanistische Philosoph und Akademie-Präsident Frieder Otto Wolf zur diffamierenden Äußerung der...
Der ehemalige Bundesrichter und Kolumnist Thomas Fischer meinte bei Spiegel Online, die Forderung der "Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. H." nach der Streichung von § 219a sei...
Die Debatte um die Paragraphen 218 und 219 sei überideologisiert und werde in Teilen falsch und mitunter verlogen geführt, sagte Kersten Artus von Pro familia Hamburg...
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in der ZEIT-Beilage Christ & Welt für das Aufhängen des religiösen Symbols seiner Glaubensgemeinschaft in staatlichen Amtsstuben ausgesprochen. Dazu habe...
Humanistin oder Humanist sein zahlt sich aus, manchmal nicht nur in ideeller Hinsicht. Denn in einer Reihe von Bundesländern wird werteorientiertes Engagement auch durch die öffentliche...
Kim Schicklang von der Aktion Transsexualität und Menschenrecht übt Kritik an einer neuen Broschüre der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau, welche damit „Kirche für alle“ werden will.
„Religion unbeliebter als Mathe“ – Schlagzeilen wie diese machten Ende Februar die Runde. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid hatte ergeben, dass der konfessionelle Religionsunterricht bei...
Für uns verrät der Komponist und Chorleiter Axel Christian Schullz, welche Gedanken ihn bei seinem musikalischen Ehrenamt für das Projekt „Sing Human Rights“ bewegen und welches...
Erfolgreiche Premiere für ein beliebtes Format: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentierten ihre Forschung erstmals vor ausverkauftem Saal im Museum für Kommunikation. turmdersinne-Leiterin Anna Beniermann freut sich...
Zum dritten Tag der freien Schulen in Bayern besuchte der Landtagsabgeordnete Markus Ganserer (Bündnis 90/Die Grünen) gestern die Humanistische Grundschule.
Für große und kleine Natur-Entdecker: Der mehrfach ausgezeichnete Berliner Bildungsverein Pindactica hat einen Wandkalender für ein Jahr voll spannender Entdeckungen herausgebracht.
Das bekannte Hands-on-Science-Center turmdersinne lockt mit der Vortragsreihe 3xklug frische Ideen und kritische Köpfe in das Nicolaus-Copernicus-Planetarium.
Rund 400 Jugendliche haben am vergangenen Wochenende im Friedrichstadtpalast mit Familien und Freunden den Übergang in das Erwachsenenleben gefeiert.
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte haben Humanistinnen und Humanisten am 10. Dezember 2016 begonnen, durch „Thesen-Anschläge“ in mehreren Großstädten auf die Reformforderungen des Berichts Gläserne...