Das jüngste und vielleicht bekannteste Wahrzeichen der thüringischen Gemeinde Bornhagen ist nun auch auf den Aufnahmen bei Google Earth zu sehen. Und es soll noch solange...
Es wird eng für die lehramtlichen PR-Maschinen der katholischen Diözesen: Mit einem genialen Track hat sich Kebekus erneut an die Spitze der katholischen Rebellinnen katapuliert. Das...
Wussten Sie schon, von 5,8 Millionen Hartz-IV-Beziehenden ganze 76 Prozent nicht arbeitslos sind? Und Umfragen zufolge ist für 80 Prozent der Leistungsbeziehenden Arbeit das Wichtigste im...
Rezension zu Sikivu Hutchinsons „Humanists in the Hood. Unapologetically Black, Feminist and Heretical“, Washington 2020.
"Familien sind die Leistungsträger in diesem Land. Und das soziale Kapital einer Gesellschaft sollte nicht weniger wert sein als das ökonomische Kapital", sagt der stellvertretende Vorsitzende...
Der britische Humanist Andrew Copson hat über Säkularismus ein sehr gutes, sehr kurzes Buch für die Reihe „Very Short Introductions“ des Verlags Oxford University Press geschrieben.
Die Allgemeinheit mehrmals täglich mit religiösen Verkündigungen zu beschallen, ist eine Grenzüberschreitung, sagt der Vorstand der Humanistischen Vereinigung zur Diskussion um öffentliche Muezzinrufe.
Wer demonstriert eigentlich gegen die Corona-Maßnahmen? Beobachter warnen vor einer gefährlichen Mischung aus Aggressivität und Verschwörungsdenken.
Zwei Jahre lang hat sich die Sozialarbeiterin Jenny Kastenhuber mit Mädchen und Jungen aus ihrer Einrichtung, der Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder Nürnberg e.V., getroffen, um sich mit...
Spirou ist eine der bekanntesten Figuren der Comicwelt, er ist Page, Abenteurer und vor allem auch: Humanist. In einer herausragenden Tetralogie erzählt Zeichner Émile Bravo, wie...
Man kann die Angst zulassen, es ist keine Schande, sie zu zeigen. Geben wir ihr eine Sprache und überhaupt einen Ausdruck. Und vielleicht hat sie mehr...
Es ist kulturgeschichtlich leicht zu erklären, dass uns die bevorstehende Maskenpflicht mit gemischten Gefühlen konfrontiert. Und falls Ihnen nächste Woche im Supermarkt eine entlaufene Kobra über...
In einigen Landkreisen dürften im Jahr 2035 auf eine Geburt über vier Beerdigungen kommen – heute liegt das Verhältnis bei eins zu zwei. Die Alterung der...
Ein kurzer Gedankengang vom Maiwurmkäfer im Auber Stadtwald in Würzburg zu unseren Aufgaben in der Coronavirus-Pandemie
Unter dem Hashtag #CoronaEltern lese ich in den „sozialen Medien“ viele Hilferufe von Müttern und Vätern. Kleinster gemeinsamer Nenner aller Beiträge: Eltern wie Kinder drehen langsam...