Die Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" (bdw) hat zum 26. Mal sechs Bücher ausgezeichnet, die über Themen aus Wissenschaft und Forschung "besonders kompetent, verständlich und unterhaltsam berichten."...
In Deutschland fast unvorstellbar, auf der grünen Insel mittlerweile Normalität: Am vergangenen Montag hat der irische Präsident eine Delegation der Humanist Association of Ireland zu deren...
Es gibt viele, die mit Oliver Polaks Comedy („Ich darf das, ich bin Jude“) nichts anfangen können. Kein Wunder: Grimme-Preisträger darf sich der 42-Jährige zwar nennen,...
Wenn im eigenen Umfeld andere ethnische Gruppen angefeindet werden, finden sich leicht Nachahmer. Das zeigen auch aktuelle wissenschaftliche Studien. Forscher plädieren daher für eine hohe Sensibilität...
Oder noch eine ganz andere Lösung? Am Freitag hat der Rat für deutsche Rechtschreibung seine aktuellen Empfehlungen zur geschlechtergerechten Schriftsprache vorgestellt. Eine versteckt er allerdings bis...
Der sechs Lichtjahre entfernte Barnards Stern beherbergt einen Exoplaneten mit rund dreifacher Erdmasse. Seine Oberfläche ist allerdings vermutlich eine lebensfeindliche, eisige Wüste.
Abgeordnete aus zwölf Staaten haben eine Parlamentariergruppe gegründet, um die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung der Vereinten Nationen, kurz UNPA, zu fördern. Sie warnen mit Berufung auf...
Als „generalistischer Spezialist“ unterschied sich der moderne Mensch grundlegend von anderen Homininen, meinen Forscher vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena. Dessen Fähigkeit, in unterschiedlichsten Umgebungen zu...
Forscher finden Hinweise, dass unsere Erfahrungen und unser Wissen im Gehirn räumlich organisiert sind.
Der Informationsabend für die Jugendfeier für Nürnberg, Fürth und Mittelfranken findet am 30. November 2018 in der Humanistischen Grundschule Fürth statt. Höhepunkt des mehrmonatigen Vorbereitungsprogramm ist...
Das Belohnungssystem des Gehirns beeinflusst unbewusst unser Urteilsvermögen, zeigt eine neue Studie aus Köln. Dies birgt aber auch Risiken bei schwerwiegenden Entscheidungen. Darum raten die Forscher...
Seit dem heutigen International Blasphemy Rights Day ist die Oxford-Deklaration der Internationalen Humanistischen und Ethischen Union (IHEU) in deutscher Übersetzung mit einer eigenen Website im Netz....
Das Grundlagenwerk steckt einen gegenwärtigen Humanismus ab, wobei es vor allem an Antike, Renaissance/Humanismus, Aufklärung und Moderne anknüpft.
„Relax, It’s Just God: How and Why to Talk to Your Kids about Religion When You’re Not Religious“ (erschienen bei Brown Paper Press) ist ein Beitrag...
Paul Kurtz (1925-2012) war ein wichtiger Humanist in den USA. In seinem Buch „Leben ohne Religion“ (1989) erläutert er sein Konzept eines säkularen, sozial engagierten Humanismus....