Im Zuge einer großen Schulreform wollen Humanist*innen Pseudowissenschaft aus den walisischen Klassenzimmern verbannen.
Eine Demokratisierungsmaschine sollte das Internet sein. Doch von den anfänglichen Hoffnungen ist wenig übrig, in sozialen Medien regieren Hass und Wut. Warum ist das so?
Eine neue Studie belegt, dass sich aus Angst vor Hasskommentaren immer mehr Menschen von politischen Diskussionen im Internet distanzieren. Das hat verschiedene Gründe, unterm Strich wird...
Vorschläge, wie es gelingen kann, den Alltagsstress abzustreifen, gibt es zur Genüge. Dass es ganz einfach sein kann und nur ein wenig Konsequenz braucht, will ein...
Im Unterschied zu vorindustriellen Klimaschwankungen erfolgt die gegenwärtige, vom Menschen verursachte Klimaerwärmung auf der ganzen Welt gleichzeitig. Zudem ist die Geschwindigkeit der globalen Erwärmung so groß...
Geschlechtergerechte Sprache wirkt. Das legen die Ergebnisse einer neue Studie nahe.
Fünf Jahre nach seiner Verhaftung wurde der religionskritische mauretanische Blogger Mohamed Cheikh Ould Mkhaitir endlich aus der Haft entlassen.
Es wurde über Musik gesprochen und es wurde Musik gemacht: In der Musikschule Fürth hat die Humanistische Vereinigung ihre musikalisch-philosophische Tagung „Last night the DJ saved...
Laut UNESCO verbreiten moderne Sprachassistent*innen wie siri, Alexa oder Cortana Gender-Stereotype. Weibliche Stimme und unterwürfige Art transportierten ein Frauenbild als dienende Maschine. Deshalb müsse jetzt die...
Die Welt ist bewegt, manchmal schrecklich kompliziert und nur schwer zu verstehen. Der Atlas der Globalisierung schafft Abhilfe.
Mit großer Mehrheit hat das britische Parlament Nordirlands Eherecht liberalisiert und das dort bestehende Abtreibungsverbot aufgehoben. Für die britischen Humanist*innen ein großer Erfolg.
Sie euphorisiert und macht traurig. Sie reißt Grenzen ein und kann aufstacheln. Einen Tag lang dreht sich auf einer Veranstaltung in Fürth alles um die Kraft...
Das Recht eines jeden Menschen auf die natürlichen Wasserressourcen des Landes hat der Nationalrat in Österreich in dieser Woche in die Verfassung aufgenommen.
Wissenschaftler in Berlin beerdigen den Mythos von der Armutsmigration und dem "Hauptziel Europa"
In der bayerischen Landeshauptstadt gibt es künftig eine neue Adresse für alle, die ihr Leben selbstbestimmt und tolerant, weltoffen und solidarisch gestalten: das Café Feuerbach in...