Man kann die Angst zulassen, es ist keine Schande, sie zu zeigen. Geben wir ihr eine Sprache und überhaupt einen Ausdruck. Und vielleicht hat sie mehr...
Es ist kulturgeschichtlich leicht zu erklären, dass uns die bevorstehende Maskenpflicht mit gemischten Gefühlen konfrontiert. Und falls Ihnen nächste Woche im Supermarkt eine entlaufene Kobra über...
Ein kurzer Gedankengang vom Maiwurmkäfer im Auber Stadtwald in Würzburg zu unseren Aufgaben in der Coronavirus-Pandemie
Die Psychologin und Psychotherapeutin Nicole Joisten will helfen zu erklären, warum die Coronakrise Symptome psychischer Erkrankungen auslösen oder verstärken kann und welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Eine Stellungnahme der Professor*innen des Studiengangs Erziehung und Bildung in der Kindheit der Alice-Salomon-Hochschule zum Lockdown von Kitas und Grundschulen plädiert für die schrittweise Öffnung in...
Wenn ich damit hadere, mir einen Reim auf die Normalität vor und nach Corona zu machen, klopfe ich bei Goethe an.
Der Politikwissenschaftler und Soziologe Dr. Floris Biskamp über den Mythos vom Rechtsruck, Rechtsextreme in deutschen Parlamenten und die Konsequenzen daraus
Der promovierte Religionswissenschaftler und langjährige Aktivist Leo Igwe berichtet im Interview, dass Anschuldigungen wegen Hexerei im Zusammenhang mit dem neuen Corona-Virus zunehmen. Und er ist besorgt,...
Mit den Radieschen keimt die Hoffnung: Die Corona-Krise entfacht ungeahnte gärtnerische Leidenschaften. Unser Corona-Tagebuch.
Menschen in Quarantäne sind Schatten ihrer selbst.
Egal wohin wir schauen, im Weltall herrschen überall dieselben Regeln: Auf dieser Grundthese fußen zahllose Berechnungen der Astrophysik. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn und Harvard...
Die Ausübung der Religions- und Glaubensfreiheit darf nicht staatliche Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit vor dem neuen Coronavirus gefährden, fordert die Europäische Humanistische Föderation (EHF).
Meine „nonni“ leben in Norditalien, im Friaul. Mit „nur“ etwas mehr als 2.000 Infizierten ist die Situation dort zwar bei weitem nicht so dramatisch wie in...
Die norwegische Vereinigung Human-Etisk Forbund (HEF) kann sich über große Nachfrage an humanistischer Beratung freuen.
Wie repräsentativ ist der deutsche Bundestag, wie vielfältig die Landesparlamente? Betrachtet man etwa den beruflichen Abschluss, wird klar: Unter den Volksvertretern sind deutlich mehr Akademikerinnen und...