Wenn keine höhere Macht Sinn stiftet, liegt es an uns, unserem Leben einen Sinn zu geben. Anmerkungen zur Sinnfindung in einer „entzauberten Welt“.
Das Bundesinnenministerium hat einen geplanten Auftritt des Philosophen und Aktionskünstlers Philipp Ruch beim 14. Bundeskongress Politische Bildung im März verboten. Hier ist die Rede, die er...
Drei Millionen Konfessionsfreie in Bayern fügen sich überwiegend untertänigst und duldsam dem mauen Angebot an schulischer Wertebildung. Warum lassen es sich so viele gefallen, abgespeist zu...
Durchschnittlich mehr als 80 Kilogramm Fleisch essen jeder und jede Deutsche pro Jahr. Und sie tun es, obwohl es, jedenfalls aus humanistischer Sicht, keine guten Gründe...
Zum söderschen Kreuze-Erlass meint der Historiker Thomas Stamm-Kuhlmann: „Ernsthafte Menschen müssen einfach empört sein über die Wurstigkeit, mit der die CSU meint, sich ein Glaubenssymbol als...
Ein kurzer Nachtrag des Philosophen Joachim Kahl zu Monika Grütters Entgleisung. Diese meinte in der ZEIT bei Berliner Schulkindern eine „kulturelle Unbehaustheit“ feststellen zu müssen, weil...
Der ehemalige Bundesrichter und Kolumnist Thomas Fischer meinte bei Spiegel Online, die Forderung der "Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. H." nach der Streichung von § 219a sei...
„Schulgottesdienste vermitteln religiöse Erfahrungen, die den Religionsunterricht und das Schulleben sinnvoll ergänzen.“ So heißt es im Erlass des Schulministeriums Nordrhein-Westfalen (NRW) zum Schulgottesdienst vom Juni 2016....