Der aktuelle Bericht der Humanists International zeigt abermals, dass Humanist*innen, Atheist*innen und andere nicht-religiöse Menschen in vielen Ländern Diskriminierung, Gewalt und Verfolgung ausgesetzt sind.
Im Zuge einer großen Schulreform wollen Humanist*innen Pseudowissenschaft aus den walisischen Klassenzimmern verbannen.
Bis in internationale Schlagzeilen geriet der Nigerianer Mubarak Bala vor fünf Jahren, als er wegen seiner atheistischen Überzeugungen erst in eine Klinik eingewiesen und danach in...
Fünf Jahre nach seiner Verhaftung wurde der religionskritische mauretanische Blogger Mohamed Cheikh Ould Mkhaitir endlich aus der Haft entlassen.
Laut UNESCO verbreiten moderne Sprachassistent*innen wie siri, Alexa oder Cortana Gender-Stereotype. Weibliche Stimme und unterwürfige Art transportierten ein Frauenbild als dienende Maschine. Deshalb müsse jetzt die...
Mit großer Mehrheit hat das britische Parlament Nordirlands Eherecht liberalisiert und das dort bestehende Abtreibungsverbot aufgehoben. Für die britischen Humanist*innen ein großer Erfolg.
Das Recht eines jeden Menschen auf die natürlichen Wasserressourcen des Landes hat der Nationalrat in Österreich in dieser Woche in die Verfassung aufgenommen.
Wissenschaftler in Berlin beerdigen den Mythos von der Armutsmigration und dem "Hauptziel Europa"
Eine unter nigerianischen Muslim*innen weit verbreitete Ansicht ist, dass Apostat*innen hingerichtet werden sollten. Dies muss angeprangert und geändert werden.
Im Mai sind mehr als 400 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger aufgerufen, ihre Stimme für das künftige Europaparlament abzugeben. Tausende NGOs blicken dann mit großer Spannung auf...
14 Vorschläge macht die Europäische Humanistische Föderation anlässlich der Europawahlen vom 23. bis 26. Mai 2019, mit dem Ziel „einer humaneren EU, die Lösungen findet, um...
In der Mehrheit scheinen die Menschen in Brasilien nicht zu wissen oder sich nicht dafür zu interessieren, dass ihre Verfassung einen säkularen Staat vorsieht, sagt Leandro...
Ergebnisse des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center zeigen, dass religiöser Glaube für weniger Menschen in den Vereinigten Staaten ein bedeutsamer Teil des Lebens ist als bisher vermutet....
In Deutschland fast unvorstellbar, auf der grünen Insel mittlerweile Normalität: Am vergangenen Montag hat der irische Präsident eine Delegation der Humanist Association of Ireland zu deren...
Abgeordnete aus zwölf Staaten haben eine Parlamentariergruppe gegründet, um die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung der Vereinten Nationen, kurz UNPA, zu fördern. Sie warnen mit Berufung auf...