In den letzten 25 Jahren habe sich der Bevölkerungsanteil der nichtreligiösen Menschen im Mutterland des römischen Katholizismus verdreifacht, fast ein Drittel der Bevölkerung ist mittlerweile atheistisch:...
Erneut hat ein religiöser Fanatiker in Frankreich Menschen ermordet. Den Opfern der Gewalt eine Teilschuld geben zu wollen, ist ekelhaft und falsch.
Seit 100 Tagen befindet sich der nigerianische Humanist Mubarak Bala in Haft. Mit einer Solidaritätsadresse wendet sich Wole Soyinka an seinen inhaftierten Freund.
Die Reformen sind nach Einschätzung der Humanists International ein Wendepunkt für ein Land, das für die Missachtung der Religions- und Glaubensfreiheit berüchtigt ist.
Zweifellos gehörte der Schauspieler Will Smith einmal zu den ganz Großen des internationalen Showgeschäfts. Nun hat er mit wenigen Worten auf einen Schlag hunderttausende Fans verloren.
Solange ein bedeutender Teil des Landes glaubt, im Namen von Religion tun zu können, was er oder sie will, wird es in den USA keinen Frieden...
Weltweit werden Humanist*innen ausgegrenzt, verfolgt und inhaftiert. Höchste Zeit, ihnen zu helfen.
Der Religionswissenschaftler und humanistische Aktivist Leo Igwe erklärt, warum Atheist*innen oder Religionskritiker*innen in Nigeria bis heute mit Gefängnis oder dem Tod rechnen müssen. Und er ruft...
Der Rassismus hat System: Angesichts des gewaltsamen Todes von George Floyd rufen US-amerikanische Humanist*innen zum Kampf gegen systemischen Rassismus auf.
In der Umgebung der Humanistischen Schulen im ugandischen Kasese sind Anfang Mai Flüsse über die Ufer getreten – mit katastrophalen Folgen und mehr als 100.000 Betroffenen,...
Über Corona in Europa und in den USA haben wir viel gehört, wie aber reagieren die Menschen in Uganda auf die Pandemie? Der Leiter der humanistischen...
Der promovierte Religionswissenschaftler und langjährige Aktivist Leo Igwe berichtet im Interview, dass Anschuldigungen wegen Hexerei im Zusammenhang mit dem neuen Corona-Virus zunehmen. Und er ist besorgt,...
Die Ausübung der Religions- und Glaubensfreiheit darf nicht staatliche Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit vor dem neuen Coronavirus gefährden, fordert die Europäische Humanistische Föderation (EHF).
Die norwegische Vereinigung Human-Etisk Forbund (HEF) kann sich über große Nachfrage an humanistischer Beratung freuen.
Der Vorstand des norwegischen Human-Etisk Forbund (HEF) hat ein Grundsatzpapier zum Thema Religionskritik beschlossen. „Eine Bewegung, die für Wissenschaft und rationale Untersuchung der Welt steht, muss...