Wissenschaftler in Berlin beerdigen den Mythos von der Armutsmigration und dem "Hauptziel Europa"
Ein bisschen gruselig klingt es schon: Forscher*innen haben in den USA Schweinehirne noch mehrere Stunden nach ihrem Tod teilweise reanimieren können.
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander - auch bei der Lebenserwartung: Wer nur wenig Rente bezieht, stirbt im Schnitt fünf...
Das in vielen Bundesländern von den Kirchen erhobene "besondere Kirchgeld" in sogenannten "glaubensverschiedenen Ehen" ist kirchenfernen Menschen seit langem ein Dorn im Auge. Der Humanistische Verband...
Humanistische, nicht-religiöse Orientierungen seien ebenso identitätsstiftend wie religiöse und sollten vom interreligiösen Dialog nicht ausgeschlossen werden, schrieb der Präsident des Humanistischen Verbandes Niedersachsen, Guido Wiesner, in...
Morgen gibt es an der JLU den dritten Themenabend unter dem Titel „Schwurbler, Nazis, Scharlatane?“ im Rahmen der Gießener „Aktionstage gegen geistige Brandstiftung“.