Neue Initiative des Humanistischen Studienwerks
Mit der Rücknahme einer Auszeichnung ehrt die American Humanist Association den Humanismus.
Religion mag für viele Menschen Kern und Auslöser des Heiligen sein, doch auch Humanist*innen ist das Heilige nicht fremd.
Rezension zu David Attenborough: Ein Leben auf unserem Planeten. Die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt.
Humanismus ist nicht immer witzig und nur die wenigsten Witze sind ausdrücklich humanistisch. Und trotzdem wohnt Humor und Witz ein humanistisches Potenzial inne, sagt der britische...
Sie sind wenige und sie werden diskriminiert: Ein Bericht libanesischer Humanist*innen zeigt, in welchem Ausmaß Nichtreligiöse im Libanon ausgegrenzt werden.
Kurz kommentiert
Bischof: „Menschen ohne und gegen Gott“ verantwortlich für Holocaust
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat mal wieder getan, was katholische Bischöfe halt üblicherweise so tun. Aber wie lange müssen...
Katholischer Lobbyist arbeitet ohne Geldkoffer und ohne Erpressung
Glosse – Der Leiter des Katholischen Büros NRW hat dem Kölner „Domradio“ Einblicke in seine Arbeit gegeben. Wie es scheint,...
Ist der Humanismus ein Aberglaube?
Diese Frage ist ein aktuell diskutiertes Thema bei gutefrage.net, laut Selbstdarstellung die „größte Frage-Antwort-Plattform“ in Deutschland.
„Wir nehmen alle!“
Wie halten es Humanist*innen mit Humor? In unserem Magazin wünschten wir uns zuletzt mehr Mut zum humanistischen Witz. Diesen Mut...