Es gebe keinen besseren Schutz gegen Fundamentalismus als die Einbettung religiöser Bildungsangebote in das staatliche Schulsystem, meint der Historiker Thomas Stamm-Kuhlmann.
Neu erschienen im Alibri Verlag: Auch in modernen Gesellschaften lässt sich bei vielen Menschen exzessives Verhalten beobachten. Offenbar lassen sich unsere wilden Leidenschaften nur bedingt eindämmen,...
Zur Vorbereitung und Organisation werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, u.a. im Bereich Werbung und Drittmittelbeschaffung sowie bei der Rahmenprogrammplanung.
Unter dem Motto „BUNT ist das neue Grau“ bieten die Freidenker Barnim in ihrem Kinder- und Jugendfreizeithaus Konfetti ein buntes Ferienprogramm für Grundschüler an.
Neu erschienen im Suhrkamp Verlag
Unter diesem Motto startete heute ein Kooperationsprojekt zwischen der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte und dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg.
Kurz kommentiert
Bischof: „Menschen ohne und gegen Gott“ verantwortlich für Holocaust
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat mal wieder getan, was katholische Bischöfe halt üblicherweise so tun. Aber wie lange müssen...
Katholischer Lobbyist arbeitet ohne Geldkoffer und ohne Erpressung
Glosse – Der Leiter des Katholischen Büros NRW hat dem Kölner „Domradio“ Einblicke in seine Arbeit gegeben. Wie es scheint,...
Ist der Humanismus ein Aberglaube?
Diese Frage ist ein aktuell diskutiertes Thema bei gutefrage.net, laut Selbstdarstellung die „größte Frage-Antwort-Plattform“ in Deutschland.
„Wir nehmen alle!“
Wie halten es Humanist*innen mit Humor? In unserem Magazin wünschten wir uns zuletzt mehr Mut zum humanistischen Witz. Diesen Mut...