Ab September 2016 wird es für kirchenferne und nichtreligiöse Bürger erstmals einen eigenen Ansprechpartner bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) geben.
Erstmals seit seiner Einführung 1982 nehmen im laufenden Schuljahr über 60.000 Schülerinnen und Schüler am Lebenskundeunterricht teil. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Berliner Senatsverwaltung...
„Relax, It’s Just God: How and Why to Talk to Your Kids about Religion When You’re Not Religious“ (erschienen bei Brown Paper Press) ist ein Beitrag...
Ugandische Humanisten versuchen jungen Menschen im Herzen des afrikanischen Kontinents zu einem guten Start in das Leben zu verhelfen.
Paul Kurtz (1925-2012) war ein wichtiger Humanist in den USA. In seinem Buch „Leben ohne Religion“ (1989) erläutert er sein Konzept eines säkularen, sozial engagierten Humanismus....
Einen langen Atem und Ausdauer bei ihren Projekten brauchen Humanistinnen und Humanisten nicht nur hierzulande. Auch im kleinen Kroatien hat sich in den letzten Jahren eine...