Lassen Sie sich von humanistischen Persönlichkeiten und inspirierenden Gedanken durch das nächste Jahr begleiten. Unser hochwertiger Buchnotizkalender kann ab sofort für 16,90 Euro bestellt werden.
Die Arbeitsgruppe „Seelsorge in der Humanistischen Vereinigung“ kam vom 19. bis 21. Oktober zu ihrer ersten Arbeitstagung im Seeleute-Club „50 Miles“ im niedersächsischen Oldenburg zusammen.
Was sie ist und wofür man sie braucht
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann informierte sich vor Ort über die Arbeit des Seafarer’s Social Service Oldenburg (SSSO).
Die neue Ausgabe ist ab sofort als ePaper im Webreader zu lesen, die gedruckte Ausgabe geht Abonnent*innen sowie Mitgliedern der Humanistischen Vereinigung in den kommenden Tagen...
Für mehr Gleichberechtigung der Weltanschauungen in der Bundespolitik: Die Humanistische Vereinigung formuliert sieben Kernforderungen an die nächste deutsche Regierung.
Kurz kommentiert
Bischof: „Menschen ohne und gegen Gott“ verantwortlich für Holocaust
Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat mal wieder getan, was katholische Bischöfe halt üblicherweise so tun. Aber wie lange müssen...
Katholischer Lobbyist arbeitet ohne Geldkoffer und ohne Erpressung
Glosse – Der Leiter des Katholischen Büros NRW hat dem Kölner „Domradio“ Einblicke in seine Arbeit gegeben. Wie es scheint,...
Ist der Humanismus ein Aberglaube?
Diese Frage ist ein aktuell diskutiertes Thema bei gutefrage.net, laut Selbstdarstellung die „größte Frage-Antwort-Plattform“ in Deutschland.
„Wir nehmen alle!“
Wie halten es Humanist*innen mit Humor? In unserem Magazin wünschten wir uns zuletzt mehr Mut zum humanistischen Witz. Diesen Mut...