Nachrichten
„Auch Atheisten wollen Werte“
Deutschlandfunk berichtet über erste Ergebnisse der Studie “Konfessionsfreie Identitäten”
Deutschlandfunk berichtet über Ergebnisse der Studie „Konfessionsfreie Identitäten“
Konfessionsfreie und Nichtreligiöse sind nicht nichts – im Gegenteil, die allermeisten erleben offenbar eine hohe Sinnerfüllung, Lebenszufriedenheit und wollen in ihrem Leben Werte wie Verantwortung, Solidarität, Toleranz und den achtsamen Umgang mit anderen Menschen engagiert umsetzen. Das ist ein erstes Ergebnis einer internationalen Studie, über die die Psychologin und Studienleiterin Tatjana Schnell (Universität Innsbruck) in der DLF-Sendereihe „Tag für Tag“ sprach.
Zur Sendung auf deutschlandfunk.de…

-
Nachrichten2 Monaten ago
Landesarbeitsgericht Stuttgart schiebt Konfessionsfreien-Diskriminierung einen Riegel vor
-
Kommentar3 Monaten ago
Die skandalöse Gleichgültigkeit der Politik
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Irans säkularer Wandel
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Was soll in der neuen Amsterdam-Deklaration stehen?
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
„Wir brauchten ein Buch über Humanismus als aktive Lebenseinstellung“
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Biden: USA heißen Konfessionsfreie und Nichtreligiöse willkommen
-
Aktuelles1 Monat ago
Female Choice: Zurück zur Natur?
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Christlicher Nationalismus ist ein Schlüsselelement von Trumps Vermächtnis