Hessen
Gastkommentar: Neubeginn und Hoffnung
In einer Kolumne anlässlich des christlichen Osterfestes erinnert der Vorsitzende des Humanistisches Verbandes Hessen im Mindener Tageblatt an die Bedeutung der Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher Religion bzw. Weltanschauung.
In einer Kolumne anlässlich des christlichen Osterfestes erinnert der Vorsitzende des Humanistisches Verbandes Hessen im Mindener Tageblatt an die Bedeutung der Toleranz zwischen Menschen unterschiedlicher Religion bzw. Weltanschauung.
Osterhasen, bunte Eier und Familienfeste. Fast alle Bräuche der letzten Tage machen es deutlich: Der Frühling ist da und schon seit Menschengedenken erfreuen wir uns daran, wenn die Natur wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht. Wild mischen sich dabei vorchristliche mit christlichen und säkularen Traditionen. Doch eine Symbolik findet sich immer wieder: der Neubeginn und die Hoffnung. Ob als Auferstehungsfeier, Wiedergeburt der Natur oder Fruchtbarkeitssymbol.

-
Nachrichten2 Monaten ago
Wahlfreiheit wirkt positiv
-
News3 Wochen ago
Demokratien unter Belagerung
-
Essay & Diskurs3 Wochen ago
Wir können auch anders.
-
Essay & Diskurs4 Wochen ago
Lucius Annaeus Seneca – Philosoph zwischen Geist und Macht
-
Nachrichten9 Stunden ago
Friedensforscher*innen warnen: Die Welt stolpert in neues Krisen-Zeitalter