Bayern
Humanistische Grundschule ist Mitglied im Bildungsbeirat
Der Bildungsbeirat Fürth hat die Aufgabe, bildungspolitische Ziele zu formulieren, Bildungsakteure vor Ort miteinander zu vernetzen und den Fürther Bildungsbericht zu erarbeiten.
Mit einem Stadtratsbeschluss vom 25. März 2016 hat sich die Stadt Fürth zum Ziel gesetzt, Ausbau und Qualitätsverbesserung der Bildungslandschaft durch ein kommunales Bildungsmanagement zu unterstützen.
Der mit der konstituierenden Sitzung am 12. Mai 2016 gegründete Bildungsbeirat ist ein Puzzlestück dieses Managements. Der Beirat soll künftig halbjährlich tagen und Stadtrat und Stadtverwaltung in bildungspolitischen Fragen beraten. Er soll helfen, bildungspolitische Ziele zu formulieren, Fürther Bildungsakteure miteinander zu vernetzen und den Fürther Bildungsbericht zu erarbeiten.
Wie es in den Grundsätzen für die Arbeit des Bildungsbeirats formuliert wurde, gehören dem Gremium „wichtige Bildungsakteure und Expert/-innen aus allen Bildungsbereichen“ an. Ernannt werden die Mitglieder für jeweils eine Stadtratsperiode vom Oberbürgermeister, unter ihnen befinden sich Vertreterinnen und Vertreter der Fürther Schulen und mit Ulrike von Chossy die Schulmanagerin der Humanistischen Grundschule, sowie von Elternbeiräten, Museen und Parteien.
www.humanistische-schule.de

-
Aktuelles1 Monat ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch1 Monat ago
Support your local artist!
-
Kommentar1 Monat ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten3 Wochen ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama3 Monaten ago
Ekliges Essen im Selbstversuch: das Disgusting Dinner
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?