Presseschau
Weihnachten ohne Religion: Besinnen auf das, was Halt im Leben gibt
Weihnachten ist auch Kindern wichtig, die nicht religiös erzogen werden.
Weihnachten ist auch Kindern wichtig, die nicht religiös erzogen werden.
Wie Familien sinnvoll Weihnacht ohne Religion feiern, erklären Ulrike von Chossy und Michael Bauer, Autoren des Ratgebers Erziehen ohne Religion im Interview für das Schweizer Onlineportal familienleben.ch.
„Es geht nicht darum, was religiöse und nicht religiöse Menschen trennt, sondern darum, was sie verbindet. Wir alle haben ein Bedürfnis nach Gemeinsamkeit und schönen Momenten. Deshalb liegt der Sinn der Feier in der gemeinsamen Freude, im gemeinsamen Fest. Es ist schön, es sich im kleinen Kreis gemütlich zu machen“, sagt dazu Ulrike von Chossy, die auch Gründerin der Humanistischen Grundschule im fränkischen Fürth ist.
Weiterlesen auf familienleben.ch…

-
Aktuelles1 Monat ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch1 Monat ago
Support your local artist!
-
Kommentar1 Monat ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten3 Wochen ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama3 Monaten ago
Ekliges Essen im Selbstversuch: das Disgusting Dinner
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?