Presseschau
Trauerrituale geben Halt
Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtet anlässlich des diesjährigen Totensonntags am 20. November über Trauerarbeit und -kultur im niedersächsischen Bramsche. Im Bericht kommt auch die humanistische Trauerrednerin Heide Lewandoswky zu Wort.
Die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtet anlässlich des diesjährigen Totensonntags am 20. November über Trauerarbeit und -kultur im niedersächsischen Bramsche.

Bild: © Dekdoi / Fotolia.com
„Allen Trauerritualen liegt eine Kernaussagezugrunde: die Hinterbliebenen finden Stütze im Miteinander. Das gilt auch für die weltlichen Trauerfeiern, die der Humanistische Verband für Menschen ohne Konfession anbietet“, schreibt die NOZ-Redakteurin Hildegard Wekenborg-Placke. Im Bericht kommt auch die humanistische Trauerrednerin Heide Lewandoswky zu Wort. Sie sagt, für Menschen mit humanistischer Lebensauffassung ist der Abschied ein endgültiger – und die Zeremonie doch eine Feier für das Leben des Verstorbenen.

-
Aktuelles1 Monat ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch1 Monat ago
Support your local artist!
-
Kommentar1 Monat ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten4 Wochen ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama3 Monaten ago
Ekliges Essen im Selbstversuch: das Disgusting Dinner
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?