Aktuelles
„Verzweiflung oder Glauben“? – Über Religion, Wissenschaft und viel, viel Zeit
Jonas Grutzpalk berichtet im Zoom-Vortrag über Marcia Bjorneruds (Professorin für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Lawrence University in Appleton, Wisconsin) Konzept der „tiefen Zeit“. Es sei naturwissenschaftlich geprägt, ermögliche aber eine Art säkular-humanistische Spiritualität, so Grutzpalk.
Jonas Grutzpalk berichtet im Zoom-Vortrag über Marcia Bjorneruds (Professorin für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Lawrence University in Appleton, Wisconsin) Konzept der „tiefen Zeit“. Es sei naturwissenschaftlich geprägt, ermögliche aber eine Art säkular-humanistische Spiritualität, so Grutzpalk.
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für kritische Philosophie in Kooperation mit der Humanistischen Vereinigung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Referent:
Prof. Dr. Jonas Grutzpalk
Anmeldung und Zoom-Link per E-Mail an frank.schulze@gkpn.de.

-
Aus unserem Netzwerk1 Monat ago
Zuerst Mutter, dann Bürgerin
-
News2 Monaten ago
Demokratien unter Belagerung
-
Aus unserem Netzwerk1 Monat ago
Soziales Klimageld: BUND und Paritätischer fordern rasche Einführung
-
Essay & Diskurs2 Monaten ago
Wir können auch anders.
-
Wissenschaft und Forschung1 Monat ago
Friedensforscher*innen warnen: Die Welt stolpert in neues Krisen-Zeitalter
-
Aus aller Welt1 Monat ago
Sechsstellig
-
Essay & Diskurs1 Monat ago
Humanismus: Eine Weltanschauung, die zur Selbstreflexion und Mündigkeit verpflichtet
-
Aus aller Welt1 Monat ago
Weniger Gläubige in den USA, mehr in Tschechien