Presseschau
„Die getaufte Republik – Kirche und Staat in Deutschland“
Im Deutschlandradio diskutierten am vergangenen Mittwochabend der Historiker Thomas Großbölting, der “Süddeutsche”-Redakteur Matthias Drobinski, die kirchenpolitische Sprecherin der SPD Kerstin Griese und Arik Platzek vom Humanistischen Verband.
Im Deutschlandradio diskutierten am vergangenen Mittwochabend der Historiker Thomas Großbölting, der „Süddeutsche“-Redakteur Matthias Drobinski, die kirchenpolitische Sprecherin der SPD, Kerstin Griese, und Arik Platzek vom Humanistischen Verband.
Themen waren die anstehende Bundespräsidentenwahl und der Reformbedarf im Verhältnis zwischen Staat und religiösen bzw. nichtreligiösen Weltanschauungen sowie den weltanschaulichen Gemeinschaften in Deutschland.
Die Sendung kann hier nachgehört werden.

-
Nachrichten2 Monaten ago
Wahlfreiheit wirkt positiv
-
News3 Wochen ago
Demokratien unter Belagerung
-
Essay & Diskurs3 Wochen ago
Wir können auch anders.
-
Essay & Diskurs4 Wochen ago
Lucius Annaeus Seneca – Philosoph zwischen Geist und Macht
-
Nachrichten9 Stunden ago
Friedensforscher*innen warnen: Die Welt stolpert in neues Krisen-Zeitalter