Brandenburg
Bernau b. Berlin: Medienwerkstatt im Freizeithaus „Yellow“
In den Herbstferien können sich interessierte Kinder auf eine kreative und spannende Reise in die Welt der alten und neuen Medien begeben. Unter dem Motto “Ich bau mir meine Welt” können sie in den beiden Ferienwochen ein Geschichten-Buch mitsamt dazu passendem Hörbuch gestalten
In den Herbstferien können sich interessierte Kinder auf eine kreative und spannende Reise in die Welt der alten und neuen Medien begeben. Unter dem Motto „Ich bau mir meine Welt“ können sie in den beiden Ferienwochen ein Geschichten-Buch mitsamt dazu passendem Hörbuch gestalten.

Foto: Bramgino / Fotolia.com
In der ersten Ferienwoche finden Schreib- und Kreativworkshops statt. Der Fantasie darf dabei freier Lauf gelassen werden. Ob gruselige, schöne, witzige, oder traurige Geschichten, ob nostalgisch auf der Schreibmaschine, formschön per Hand, oder klassisch auf dem PC und Tablet geschrieben, alles ist erlaubt. Auch Comics und Foto-Stories, Bildillustrationen und Buchcover gehören zum fertigen Buch dazu und müssen gestaltet werden.
In der zweiten Woche wird passend zu den Geschichten ein Hörbuch aufgenommen. Vorlesen, Geräusche vertonen und schneiden, jeder kann sich ausprobieren. Das Projekt wird vom Freizeithaus Yellow mit freundlicher Unterstützung des Landes Brandenburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur durchgeführt.
Die Ferienbetreuung findet in den beiden Herbstferienwochen jeweils Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 15 Uhr statt, ein warmes Mittagessen ist inklusive. Die Teilnehmerkosten betragen 5 Euro pro Tag, Geschwister zahlen die Hälfte. Um Anmeldung wird unter yellow@freidenker-barnim.de oder unter 03338-7094270 gebeten.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage www.freizeithaus-yellow.de. Alles rund um die vielfältigen Projekte der Freidenker Barnim erfahren Sie auf www.freidenker-barnim.de

-
Aktuelles1 Monat ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch1 Monat ago
Support your local artist!
-
Kommentar1 Monat ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten3 Wochen ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama3 Monaten ago
Ekliges Essen im Selbstversuch: das Disgusting Dinner
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?