Nachrichten
Konstruktionen der Freiheit
Neu erschienen im Alibri Verlag: Der Sammelband enthält Texte, die philosophisch, psychologisch, historisch und politisch erkunden, inwieweit Systemische Pädagogik als humanistische Praxis verstanden und profiliert werden kann.
Neu erschienen im Alibri Verlag
Der Sammelband enthält Texte, die philosophisch, psychologisch, historisch und politisch erkunden, inwieweit Systemische Pädagogik als humanistische Praxis verstanden und profiliert werden kann. Berichte aus Supervision, Teamarbeit, Unterricht und Lehrerausbildung illustrieren dies. Absolute Geltungsansprüche des systemischen Ansatzes werden aus gesellschaftstheoretischer und psychoanalytischer Sicht problematisiert.
Petra Caysa / Brigitte Wieczorek-Schauerte (Hrsg.)
Konstruktionen der Freiheit: Systemische Pädagogik als humanistische Praxis
Alibri, Aschaffenburg 2016,
159 S., kartoniert,
16 €
ISBN: 978-3-86569-184-2

-
Essay & Diskurs2 Monaten ago
Zuerst Mutter, dann Bürgerin
-
Aus unserem Netzwerk2 Monaten ago
Soziales Klimageld: BUND und Paritätischer fordern rasche Einführung
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Sechsstellig
-
Wissenschaft und Forschung3 Monaten ago
Friedensforscher*innen warnen: Die Welt stolpert in neues Krisen-Zeitalter
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Weniger Gläubige in den USA, mehr in Tschechien
-
Essay & Diskurs3 Monaten ago
Humanismus: Eine Weltanschauung, die zur Selbstreflexion und Mündigkeit verpflichtet
-
Aus aller Welt4 Wochen ago
Ein humanistischer Blick: Die Moderne und ihr Unbehagen
-
Nachrichten2 Monaten ago
Sachsen plant Krankenhausseelsorge für Nichtreligiöse