Nachrichten
„Es gibt einen humanistischen Lifestyle“
Nichtreligiöse Menschen seien in Deutschland benachteiligt, kritisiert Arik Platzek, das Religionsrecht sei veraltet. Eine atheistische Morgenandacht im Deutschlandfunk strebt er jedoch nicht an.
Arik Platzek arbeitet für den Humanistischen Verband und ist Redakteur der Zeitschrift „Diesseits“. Sein Verband bietet eigene Rituale an zu Geburt, Hochzeit und Tod. Nichtreligiöse Menschen seien in Deutschland benachteiligt, kritisiert er, das Religionsrecht sei veraltet. Eine atheistische Morgenandacht im Deutschlandfunk strebt er jedoch nicht an.
Zum Interview auf deutschlandfunk.de

-
Aktuelles2 Monaten ago
Tödliche Tradition
-
Coronakrisen-Tagebuch2 Monaten ago
Support your local artist!
-
Kommentar2 Monaten ago
„Ich glaube an die Kraft der Aufklärung“
-
Aus aller Welt2 Monaten ago
Im Land, wo Bürgermeisterinnen Atheismus-Preise übergeben
-
Nachrichten1 Monat ago
WDR: „Da ist ursprünglich wenig Christliches dran“ – Weihnachten, humanistisch betrachtet
-
Panorama2 Monaten ago
Meet a Humanist: Joachim Kahl
-
Panorama2 Monaten ago
Darf Herr Gärtner sterben?
-
Aus aller Welt3 Monaten ago
Schott*innen heiraten gern humanistisch